Katechesen im Pastoralen Raum Gerolzhofen
Downloads dazu
Taufkatechese
Taufkatechese in der Pfarreiengemeinschaft "St. Franziskus am Steigerwald"
In der Taufe feiern wir unseren Glauben an Gott als Freund des Lebens. In der Taufe drücken Eltern, Paten und Gemeinde aus: Wir möchten den Kindern helfen, Wurzel im Leben zu fassen. Wenn ein Mensch glauben kann, hat er eine tiefe Wurzel, die Halt gibt. Einen solchen Glauben Kindern zu vermitteln und glaubwürdig vorzuleben ist eine große Lebensaufgabe.Deshalb ist es gut, in einer Zeit, in der Eltern sich durch das Wunder des neuen Lebens beschenkt fühlen und sich der großen Verantwortung für das Kind bewusst sind, ganz bewusst wieder einmal über die Bedeutung des Glaubens nachzudenken. Dazu möchten die Taufgespräche in unserer Pfarreiengemeinschaft anregen. Eltern und Taufpaten sind zu drei Gesprächsterminen zur Vorbereitung auf die Taufe eingeladen: Beim 1. und 2. Treffen begleiten Sie Taufkatechetinnen und -katecheten, die selbst Mütter oder Väter sind und für diese Aufgabe vorbereitet sind. Beim 3. Abend ist der Taufspender (Pfarrer oder Diakon) dabei, um für Fragen zur Verfügung zu stehen und die Taufliturgie mit Ihnen zu besprechen und vorzubereiten. Die Gesprächsabende leben von einer wohltuenden Atmosphäre und der Bereitschaft zum Austausch und werden dann für Eltern, Paten, Katecheten und Taufspender zum Geschenk. Mit allen guten Wünschen für Ihr Kind, für Sie und Ihre Familie grüße ich Sie auch im Namen des Katechetenteams ganz herzlich.
Pfarrer Stefan Mai
Die Gesprächsabende sind jeweils um 19:30 Uhr im Pfarrer-Hersam-Haus, Gerolzhofen.
Auch die Paten sind an den jeweiligen Abenden herzlich eingeladen.
- Eine rechtzeitige Anmeldung im Pfarrbüro Gerolzhofen, Tel. 09382/9752-0 ist unbedingt erforderlich!
- Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Geburtsurkunde bzw. Ihr Stammbuch mit.
- Sofern die Patin / der Pate nicht in der Pfarreiengemeinschaft wohnt, benötigen wir ein Taufzeugnis des Taufpfarramtes.
Anmerkung:
Bei besonderer Anfrage: Eine Taufe am Samstag um 14:00 Uhr ist mit Rücksprache des jeweiligen Taufspenders möglich.
Alle angemeldeten Tauffamilien müssten sich dann auf diesen Tag einigen.
Die Taufen in den anderen Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft finden in Absprache mit dem Taufspender des jeweiligen Monats statt.
Es gibt in den Gemeinden auch nur einen Tauftermin im jeweiligen Monat.
Taufgespräche / Tauftermine 2022 "PG St. Franziskus am Steigerwald" - Änderungen vorbehalten!
1. Gesprächsabend | 2. Gesprächsabend | 3. Gesprächsabend | Tauftermin Gerolzhofen |
---|---|---|---|
12.01.2022 | 19.01.2022 | 26.01.2022 | 30.01.2022 |
02.02.2022 | 09.02.2022 | 16.02.2022 | 20.02.2022 |
02.03.2022 | 09.03.2022 | 16.03.2022 | 27.03.2022 |
06.04.2022 | 13.04.2022 | 20.04.2022 | 24.04.2022 oder Osternacht 16.04.2022 |
04.05.2022 | 11.05.2022 | 18.05.2022 | 22.05.2022 |
01.06.2022 | 08.06.2022 | 22.06.2022 | 26.06.2022 |
06.07.2022 | 13.07.2022 | 20.07.2022 | 31.07.2022 |
03.08.2022 | 10.08.2022 | keine Taufe im August | |
07.09.2022 | 14.09.2022 | 21.09.2022 | 25.09.2022 |
05.10.2022 | 12.10.2022 | 19.10.2022 | 30.10.2022 |
02.11.2022 | 09.11.2022 | 16.11.2022 | 20.11.2022 |
Dezember - keine Taufe |
Kommunionkatechese in der PG St. Franziskus am Steigerwald
Erstkommunion 2022
Aktuelle Terminübersicht für die Gerolzhöfer Kommunionkinder
01.04.2022 |
Kleiner Bußgottesdienst |
08.04.2022 |
8. Kirchenstündchen: |
Kirchputz am 09.04. entfällt! |
|
Osterferien (11.04.-23.04) - Mitfeier der Kar- und Osterliturgie |
|
20.04.2022 |
Beichte und Probe für die Kommunionkinder |
22.04.2022 |
Beichte und Probe für die Kommunionkinder |
24.04.2022 |
Weißer Sonntag |
25.04.2022 |
Dankgottesdienst |
Unser_Weg_zur_Erstkommunion_2021_22 - Terminplan.pdf
Brief_-_Projekttag.pdf
Firmkatechese
Information und Anmeldung zur Vorbereitung auf die Firmung 2022
Einladung_Firmvorbereitung_-_Firmung_2022.pdf
Anmeldeformular_zur_Vorbereitung_auf_die_Firmung_2022.pdf
Liebe Eltern, liebe Firmlinge!
Vielleicht möchtet ihr auch einmal an einem "gottesdienst@home" der "Jungen Kirche Schweinfurt" teilnehmen. Er findet jeden Sonntag um 19.00 Uhr statt, kann dann aber auch anschließend jederzeit abgerufen werden unter www.kross-sw.de/at-home/ .
Fürs Erste bitte ich euch, mal folgende Webseiten anzuschauen, die über das Firmsakrament informieren (teils auch für die Eltern bzw. Pat/inn/en geeignet)
und einen der im Anhang zu findenden Firmsprüche auszuwählen, der euch vielleicht irgendwie anspricht oder gefällt.
> Am besten schreibst du ihn dir auf und legst ihn an einen Platz, den du öfter mal im Blick hast, damit du immer wieder mal darüber nachdenken kannst, was er für dich bedeuten könnte.
Vielleicht hast du ja sogar Lust, mit jemandem darüber zu reden (vielleicht mit einem anderen Firmling) oder bei Gelegenheit davon zu erzählen...
Hier die beiden Links zu den erwähnten Seiten:
https://youtu.be/93pXX9bXLVs
https://www.katholisch.de/video/25446-ueberfluessige-firmung-klartext
Ich wünsche allen für die kommenden Wochen eine erträgliche Zeit, die sicher auch Chancen zu manchem Neuen bietet...
Haltet durch - und bleibt gesund! Gottes guter Segen sei mit euch!
Herzliche Grüße
Josef Pohli
Pastoralreferent